"Liebeskarussell à la Ayurveda: Wenn Vata tanzt, Pitta brennt und Kapha chillt!"
- Stefanie Julia Dill

- 21. Okt. 2024
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Dez. 2024
Das erste Mal, als ich von den Doshatypen in der Beziehung gehört habe, war in einem Video auf YouTube, in dem ein indischer Guru sprach. Und plötzlich fiel es mir wie Schuppen von den Augen – er beschrieb genau meine Beziehung und erklärte, warum unsere Dynamik so ist, wie sie ist. Es war, als hätte jemand endlich das Chaos sortiert und mir gezeigt, dass all diese kleinen Eigenheiten, die manchmal so nerven, eigentlich eine logische Erklärung haben.
Dieses Wissen hat mir geholfen, auch meine Beziehung besser zu verstehen, und genau das möchte ich jetzt mit dir teilen. Lass uns eintauchen in die Welt der Doshas und entdecken, warum jede Beziehung so einzigartig ist!
"Dieser Artikel wird deine Beziehung auf ayurvedische Weise auf den Kopf stellen!"
Hast du dich jemals gefragt, warum es in manchen Beziehungen immer harmonisch zugeht, während andere ständig im Feuer der Leidenschaft (oder des Streits) lodern? Oder warum manche Paare scheinbar mühelos durch den Alltag gleiten, während andere schon am Frühstückstisch hitzige Diskussionen führen? Die Antwort könnte in der ayurvedischen Lehre der Doshas liegen!
Jedes Dosha – Vata, Pitta und Kapha – bringt seine ganz eigenen Stärken und Schwächen in die Beziehung mit.
Und wenn diese Dosha-Energien aufeinanderprallen, kann das die Dynamik eines Paares erklären – sei es der kreative Freigeist, das leidenschaftliche Feuer oder der entspannte Ruhepol. Dank dieser Charaktertypen verstehen wir, warum jede Beziehung so einzigartig und unterschiedlich ist. Mal ehrlich, es macht doch Sinn, dass nicht alle Paare auf die gleiche Weise ticken, oder?
Also, anstatt uns zu fragen, warum der eine Partner ständig Pläne schmiedet, während der andere lieber auf dem Sofa chillt, sollten wir die Dosha-Energien etwas genauer unter die Lupe nehmen. Wer weiß, vielleicht bringt es ja mehr Verständnis – und weniger Augenrollen beim nächsten Beziehungsdrama!
Das Ayurveda ist nicht nur eine Lehre für Gesundheit und Wohlbefinden, sondern auch ein großartiges Werkzeug, um Beziehungen besser zu verstehen – und manchmal auch zu entschärfen! Die drei Doshas (Vata, Pitta und Kapha) sind wie die geheimen Zutaten in einem Rezept, die bestimmen, wie süß oder würzig eure Beziehung schmeckt.
#1. Vata: Der kreative Freigeist in der Beziehung

Vata-Typen in einer Beziehung sind wie ein frischer Wind – leicht, lebendig und voller Ideen. Sie bringen den Funken Abenteuer mit sich, ob es darum geht, spontan um Mitternacht einen Roadtrip zu planen oder das Wohnzimmer in ein Mini-Künstleratelier zu verwandeln. Mit einem Vata-Partner wird es nie langweilig. Das klingt ja fast zu schön, oder?
Der Haken: Vata-Menschen sind nicht nur kreativer Freigeist, sondern auch wahre Meister im „Verzetteln“. "Ich selbst kann nur ein Lied davon singen." Ihr Kopf ist manchmal so voll von all den großartigen Ideen und Projekten, dass sie schlicht vergessen, wo sie gerade ihr Handy, ihren Schlüssel oder den roten Faden gelassen haben. Sie können emotional schwanken wie die Wellen des Meeres – mal obenauf, mal ganz unten – und das auch noch innerhalb weniger Minuten! Ihre Unbeständigkeit kann eine Herausforderung für Partner sein, die Beständigkeit und Routine lieben.
Wer passt zu Vata?
Ein Kapha-Partner ist der Fels in der Brandung, der Vata braucht. Kapha-Menschen strahlen Ruhe und Gelassenheit aus und erden den flatterhaften Vata, wenn dieser mal wieder abzuheben droht. Sie bieten Struktur und Stabilität, ohne dabei Vata die Freiheit zu nehmen, die er so sehr liebt.
Mit einem Pitta an seiner Seite könnte es knallen! Beide Doshas lieben es, Dinge auf die Beine zu stellen, aber Pitta ist zielgerichteter und pragmatischer, was für den luftigen Vata oft zu viel wird. Während Pitta nach Lösungen sucht, denkt Vata schon über das nächste Problem nach. Allerdings, wenn beide Doshas in Balance sind, können sie ein unschlagbares, dynamisches Duo bilden.
#2. Pitta: Das Feuerwerk der Beziehung

Pitta ist das Dosha des Feuers – und dieses Feuer brennt hell! Menschen mit einem dominanten Pitta-Dosha sind leidenschaftlich, zielstrebig und lieben es, ihre Pläne durchzuziehen. In einer Beziehung bringen sie jede Menge Energie mit, sind motiviert und wissen, was sie wollen.
Das kann unglaublich attraktiv sein – Pitta-Typen strahlen eine magnetische Selbstsicherheit aus, die andere oft fasziniert.
Aber Achtung: Das gleiche Feuer, das sie so leidenschaftlich macht, kann auch ziemlich heiß werden, wenn etwas nicht nach Plan läuft. Ist der Pitta-Mensch gestresst oder wird ihm widersprochen, dann kann das Feuer schon mal in einen Funkenregen übergehen… sprich: hitzige Diskussionen! Sie sind Meister im „Recht haben wollen“ und können ganz schön zickig werden, wenn sie das Gefühl haben, dass ihr Weg nicht der einzig richtige ist.
Wer passt zu Pitta?
Kapha! Kapha-Menschen sind die perfekte Ergänzung für Pitta, denn sie bringen Ruhe, Gelassenheit und eine gewisse Beständigkeit in die Beziehung – der wohltuende Regen für das lodernde Pitta-Feuer. Während Pitta wild Pläne schmiedet und alles sofort umsetzen will, lehnt sich Kapha entspannt zurück und erinnert daran, dass auch mal eine Pause okay ist.
Kapha bewundert Pittas Ehrgeiz, ohne sich davon überfordern zu lassen, und hilft Pitta, Dinge mit einem kühlen Kopf zu betrachten. Diese Kombi kann eine Power-Beziehung sein, in der beide voneinander lernen.
Wo wird’s brenzlig?
Pitta + Pitta = Feuerwerk! Zwei Pitta-Menschen in einer Beziehung sind wie zwei Vulkane, die bei der kleinsten Erschütterung ausbrechen. Beide wollen immer Recht haben, beide lieben Herausforderungen – und das kann zu epischen Kämpfen führen. Klar, das Feuer zwischen ihnen ist heiß, und die Leidenschaft ist enorm, aber das kann auch anstrengend sein, wenn keiner bereit ist, mal nachzugeben. Manchmal muss man eben auch den eigenen Stolz runterschlucken, was für Pitta so einfach ist wie… naja, einen brennenden Vulkan zu löschen!
Zusammengefasst: Pitta bringt Feuer in die Beziehung, und das kann sowohl wärmen als auch verbrennen. Die richtige Balance ist der Schlüssel – und oft der kühle Kopf eines Kapha-Partners.
#3. Kapha: Der Fels in der Brandung der Liebe

Kapha ist das Erd-Dosha, und das spiegelt sich perfekt in der Art wider, wie Kapha-Menschen lieben: stabil, beständig und absolut zuverlässig. Sie sind der Anker, der jede Beziehung sicher im Hafen hält, wenn die Wellen des Lebens mal höher schlagen. Mit einem Kapha-Partner an deiner Seite weißt du, dass du dich immer auf ihn verlassen kannst – sei es, weil er sich zuverlässig an Absprachen hält, oder weil er einfach da ist, um dir in stürmischen Zeiten Rückhalt zu geben.
Kapha-Menschen lieben die Routine und schätzen das Bewährte. Neue Trends oder spontane Abenteuer? Nicht unbedingt ihr Ding. Dafür bringen sie eine tiefe, beständige Zuneigung mit und sorgen für eine Atmosphäre der Sicherheit und Ruhe in der Beziehung. Klingt traumhaft, oder? Aber Kapha kann auch mal ganz schön stur sein. Wenn etwas funktioniert, warum es ändern? Dieser Gedanke könnte ihnen auf der Stirn geschrieben stehen, während der Rest der Welt schon die dritte technologische Revolution durchlebt. Sie mögen es, wenn die Dinge so bleiben, wie sie sind – auch in der Liebe.
Wer passt zu Kapha?
Kapha ist der Ruhepol, aber auch ein bisschen Abenteuer und Kreativität tun der Beziehung gut. Deswegen passen Pitta und Vata wunderbar zu Kapha. Pitta bringt die nötige Leidenschaft, etwas Feuer ins Spiel und die Dynamik, die Kapha manchmal fehlt. Vata hingegen sorgt für die kreativen Ideen und eine Prise spontanen Spaß.
Beide Doshas können Kapha helfen, aus der Komfortzone herauszukommen und etwas Neues zu wagen, ohne dabei die innere Ruhe zu verlieren. Mit Pitta und Vata an seiner Seite kann Kapha die Welt aus einer anderen, aufregenderen Perspektive sehen – während die Partner gleichzeitig die Stabilität und Verlässlichkeit von Kapha genießen.
Wo könnte es schwierig werden?
Kapha + Kapha ist die Definition von Harmonie… und zwar so viel Harmonie, dass es irgendwann ein bisschen langweilig werden kann. Klar, die Beziehung ist stabil, und niemand stresst den anderen mit übermäßigem Drama – aber es passiert halt auch nicht viel. Beide Partner könnten irgendwann das Gefühl haben, dass sie in einer ewigen Komfortzone feststecken.
Wenn niemand von sich aus das Feuer entfacht, bleibt es beim gemütlichen Kuscheln auf der Couch – was zwar schön ist, aber irgendwann ein wenig Antriebslosigkeit mit sich bringt. Hier hilft es, ab und zu bewusst das Feuer anzufachen – sei es durch kleine Abenteuer oder neue gemeinsame Hobbys. Nur keine Sorge: Ein Kapha-Kapha-Paar schafft das mit Geduld und Ausdauer!
Kapha bringt also Ruhe und Sicherheit in die Beziehung, aber ab und zu etwas mehr Action schadet nicht. Ein bisschen Feuer, ein bisschen Wind, und die Beziehung bleibt in Balance – denn Kapha wird immer der Fels in der Brandung sein, auf den man sich verlassen kann.
Feuer und Harmonie – die perfekte Dosha-Mischung
Die Kombinationen von Doshas in einer Beziehung können unglaublich spannend sein! Vata und Kapha bringen Kreativität und Stabilität zusammen, Pitta und Kapha sind das perfekte Gleichgewicht zwischen Feuer und Ruhe, während Vata und Pitta eine explosive, aber leidenschaftliche Mischung ergeben. Wichtig ist, dass jedes Dosha die Stärken und Schwächen des anderen ausgleicht und sich gegenseitig ergänzt.
Zum Schluss: In einer idealen Welt würde dein Partner immer dein Dosha perfekt ergänzen. Aber selbst wenn es mal krachen sollte, mit einem kleinen Schuss Ayurveda-Wissen lässt sich jede Beziehung auf das nächste Level bringen!
Ich hoffe, dieser Artikel hat dir geholfen, einen kleinen Einblick in die spannende Welt der Doshas und ihrer Auswirkungen auf deine Beziehung zu bekommen. Falls du jetzt neugierig geworden bist und mehr über dein eigenes Dosha erfahren möchtest – keine Sorge, die Reise hat gerade erst begonnen! Die ayurvedische Philosophie bietet so viel mehr als nur Fasten und Massage. Es geht darum, deine Stärken zu verstehen, deine Balance zu finden und Ayurveda ganz einfach in deinen Alltag zu integrieren – ohne Stress, sondern mit Freude!
Bleib dran, probiere es aus und schau, wie Ayurveda auch deine Beziehung bereichern kann.
Herzliche Grüße und bis zum nächsten Mal!
Deine Steffi







Kommentare